Gibt es einen Verkehrskollaps?




Ausgangssituation
Ein umfangreiches Verkehrsgutachten ist bei einem Bauprojekt sinnvoll, wenn das Bauprojekt voraussichtlich einen erheblichen Einfluss auf den Verkehr haben wird. Das Gutachten kann dazu beitragen, die Auswirkungen des Projekts auf den Verkehrsfluss, die Sicherheit der Verkehrsteilnehmer und die Umwelt zu bewerten und geeignete Maßnahmen zu ergreifen, um potenzielle Probleme zu minimieren.

Im Fall des Baugebietes "Häugern Nord" wurde jedoch lediglich eine Verkehrsuntersuchung durchgeführt.


Gemessenes und berechnetes Verkehrsaufkommen



Quelle: Planungsunterlagen Weil der Stadt

Aus der Verkehrsanalyse



Gemessen wurde der Verkehr am: 03.05.2018 - 0:00 - 24:00 Uhr.
Laut der Gemeinde und des Gemeindlichen Anwaltes gab es ebenfalls weitere verkehrskonzeptionelle Untersuchungen am - Zitat: "Tatsächlich erfolgten verkehrskonzeptionelle Untersuchungen am 23.07.2019 und am 25.07.2019".

Wo diese Untersuchungen in die Planungen eingeflossen sind und wie diese verkehrskonzeptionellen Untersuchungen genau durchgeführt wurden, konnten wir nicht ermitteln.

Das in den Unterlagen vorhandene Immisionsgutachten zum Thema Verkehr (Anlage 19 - Fachbeitrag Schall) verwendet als Grundlage das Verkehrsmonitoring vom 03.05.2018 Verkehrsgrundlagen aus dem Verkehrsmonitoring 2018, SVZ Baden-Württemberg, hochgerechnet auf Prognose 2030 mittels Verflechtungsprognose 2030, Landkreis Böblingen, Modus Consult, Karlsruhe,

Weiteren Messungen, z.B. über eine Woche, um eine Fehlerkorrektur darzustellen, wurden unseres Wissens nach nicht durchgeführt.
Die Messungen wären laut dem Planungsbüro als repräsentativ anzusehen, da sie unter guten Witterungsbedingungen und ohne Störungen durchgeführt wurden.


Es wurden am 03.05.2018 15 389 Fahrten (KFZ) + 1271 Fahrten (Schwerlastverkehr > 2,8 T) gemessen.


Laut den Planungen wäre es möglich, das ein Ärztehaus in dem Gebiet gebaut wird:



> 2000 Fahrten pro Tag


Schätzung aus vergleichbaren Projekten
Wohnbebauung:

+ 2500 - 2600 Fahrten pro Tag
Lebensmittel-Discounter:

+ 1500 - 1600 Fahrten pro Tag
Hotel sofern er gebaut wird:

+ 120 - 130 Fahrten pro Tag
Baumarkt mit Gartencenter:


+ 2100 Fahrten pro Tag (Werktag)

Entscheide Du ob das reicht und wieviele Anfahrt es an einem Baumarkt am Wochenende gibt. Unserer Meinung nach deutlich mehr als 2100.
Gewerbliche Nutzung:
z. B. Ärzte, Steuerberater, Ingenieure Hausverwalter oder Versicherungsagenten.
? Fahrten pro Tag

Kindergarten (7 Gruppen) sofern er gebaut wird
? Fahrten pro Tag


Gewerbegebietserweiterung (Hochstraße)
+ 350 Fahrten pro Tag




Fazit: Laut der Verkehrsmessung ist die Verkehrsbelastung an normalen Werktagen Di,Mi,Do bereits hoch (Gemessen wurde, laut Anlage 30 - Verkehrsuntersuchung nur am 3.05.2018).


Ein umfassendes Verkehrsgutachten, das eine reale Verkehrsbelastung über einen längeren Zeitraum abbildet und ggf. Alternativen aufzeigt wäre wünschenswert. Ebenfalls eine präzise Berechnung aller geplanter oder möglicher Nutzungsarten.


Ich glaube jeder Weil der Städter kann selbst am besten beurteilen, wie der Verkehr in den kommenden Jahren zunehmen wird. Im Fall von Häugern Nord ist unseres Wissens nach keine Erschließung eines alternativen Weges hin zum Baugebiet geplant.



Mögliche Hotspots

Wissenswertes: Eine Studie des Umweltbundesamtes aus dem Jahr 2018 ergab, dass in Deutschland etwa die Hälfte aller Autofahrten kürzer als fünf Kilometer sind.

Quelle Karte und Hotspots: openstreetmap.org | Berechnungen aus Vergleichsprojekten
Informationen zum Datenschutz
Diese Seite setzt ausschließlich technisch notwendige Cookies.
Verstanden
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.  
Impressum | Datenschutzerklärung
Impressum | Datenschutz